
- zuckerfrei
- Aspartamefrei
- Acesulfam K frei
- 100% natürliche ätherische Öle
- mit natürlichem Fruchtpulver
- Premium Verpackung
ACAI BERRY
Gegen körperliche Erschöpfung
Euterpe oleracea, im Deutschen neben anderen Arten auch Kohlpalme genannt, ist eine südamerikanische Palmenart. Vor allem in Brasilien werden die Früchte und die Palmherzen als Nahrungsmittel genutzt. Im deutschsprachigen Raum wird die Frucht unter dem Namen Acai-Beere vermarktet.
Die Acai Beere wurde vor etlichen Jahren als Energiespender von amerikanischen Surfern bei ihrem Aufenthalt in Brasilien entdeckt. Dort dient sie als Grundnahrungsmittel der Einwohner, die im Amazonasgebiet leben. Die Surfer waren beeindruckt von den positiven energetischen Wirkungen der Acai Beere auf ihren Sport, nachdem sie vom stundenlangen Surfen zurückkamen und großen Hunger hatten.
Gesundheitsbezogene Verwendung
Durch die geballte Ladung von Antioxidantien, z.B. Anthocyane, ist die Acai Beere sehr bekannt geworden, um freie Radikale im Körper unschädlich zu machen. Sie wirken vorbeugend gegenzahlreiche Krankheiten und gesundheitliche Beschwerden, können Heilungsprozesse erheblich unterstützen und Körperzellen reparieren.
Açaí-Beeren und entsprechende Zubereitungen werden in den westlichen Industrienationen als Nahrungsergänzungsmittel konsumiert. Die „Superbeeren“, „Wunderbeeren“ oder „Powerbeeren“ wurden vor allem in den USA aggressiv für verschiedenste Anwendungsgebiete wie zum Beispiel Übergewicht, Anti-Aging, Krebs, Arthritis und Herz-Kreislauf-Erkrankungen beworben. Zu den Inhaltsstoffen gehören Proteine, Aminosäuren, Lipide, ungesättigte Fettsäuren, Vitamine, Mineralstoffe, Polysaccharide, Flavonoide, Anthocyane und Proanthocyanidine. Als relevante Antioxidantien werden vor allem Anthocyane wie Cyanidin-3-O-glucosid und
Cyanidin-3-O-rutinosid angesehen, die den Beeren auch die intensive Färbung verleihen.
Pastillen mit ACAI BERRY
Zutaten: Sorbit, Sucralose, Acesulfam-K, ACAI Beeren Pulver, Vitamin C, Johannisbeeren

ACEROLA CHERRY
Natürliches Vitamin C für die Erkältungszeit
Acerola (Malpighia glabra, Syn.: Malpighia punicifolia), auch Acerolakirsche oder Kirsche der Antillen, genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Malpighiengewächse (Malpighiaceae) und wird als Vitaminspender genutzt. Sie kommt in freier Natur in Texas, Teilen von Süd- und Mittelamerika und auf den Westindischen Inseln vor.
Die Früchte der Acerola haben einen extrem hohen Gehalt an Vitamin C: 100 Gramm frischen Acerolasaftes enthalten bis zu 4500 Milligramm des Vitamins – selbst Deutschlands beliebte Vitamin-C-Lieferanten Orange und Zitrone müssen hier passen. Acerola wird deshalb als Nahrungsergänzungsmittel bei Vitamin-C-Mangel genutzt. Acerola enthält außerdem Provitamin A, Vitamin B1, B2, B5, Niacin, Eiweiß, Magnesium, Phospor und Kalzium.
Gesundheitsbezogene Verwendung
Acerola wirkt stark antioxidativ und stellt die bessere Alternative zu künstlich hergestelltem Vitamin C dar. Besonders in der kalten Jahreszeit, unter Stress, bei Nikotinkonsum oder um Erkältungskrankheiten vorzubeugen, ist es von Vorteil, Acerolaprodukte einzunehmen.
Sie stärkt das Immunsystem, beruhigt dank des Gehalts an Vitamin B die Nerven, und beeinflusst die Zelltvitalität positiv. Diese einmalige, von der Natur gegebene Zusammensetzung verstärkt nach heutiger Kenntnis die antioxidative und zellschützende Wirkung des Vitamin C. Durchschnittlich enthalten 100g sonnengereifte Acerola-Kirschen 17.000mg Vitamin C, 100g Orangen dagegen nur 50mg Vitamin C.
Pastillen mit ACEROLA
Inhaltstoffe: Sorbit, Sucralose, Acesulfam-K, Acerola Pulver, Vitamin C, Kirsch Aroma

ARONIA BERRY
Anthocyane als Körperschutz
Die Apfelbeeren (Aronia) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und stammen ursprünglich aus dem östlichen Nordamerika. Aroniabeeren enthalten eine Vielzahl von sekundären Pflanzenstoffen. Dazu zählen auch die Anthocyane.
Gesundheitsbezogene Verwendung
Die Aroniabeere bzw. Apfelbeere zeichnet sich besonders über ihr außergewöhnliches Schutzpotential gegenüber freien Radikalen aus, die unsere Zellen bis zu 10 000 x am Tag angreifen und uns alt und krank werden lassen. Freien Radikalen werden u.a. als direkter oder indirekter Verursacher von Erkrankungen am Herzkreislaufsystem, Krebs, Gelenken, Nieren, Augen uva. neuzeitlichen Krankheiten zugesprochen. Das Schutzpotential vor diesen besagten freien Radikalen wird als „antioxidative Kapazität“ bezeichnet und über s.g. „TEAC-Wert“ (Trolox Equivalent Antioxidant Capacity) gemessen.
Laut Untersuchungen der Potsdamer Forschungsgruppe erreicht die Aroniabeere den außergewöhnlich hohen TEAC-Wert von 64,8mmol/L, schlägt damit sogar Früchte wie Granatapfel oder Cranberry um Vielfaches!
Pastillen mit ARONIA BERRY
Zutaten: Sorbit, Sucralose, Acesulfam-K, ARONIA Beeren Pulver, ätherisches Salbeiöl, ätherisches Anisöl

EUCALYPTUS HONEY
Eukalyptus – Wunder bei Erkältung, Schnupfen, Husten, Bronchitis und rheumatischen Beschwerden
Die Eukalypten (Eucalyptus), auch Blaugummibäume genannt, sind eine artenreiche Pflanzengattung in der Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae). Die über 600 Arten sind in Australien und Indonesien heimisch. Die meisten Eukalyptusarten sind relativ schnellwüchsige, hohe (bis zu 97m), immergrüne
Bäume und Sträucher.
Der Eukalyptusbaum liefert gleich zwei Wirkstoffe: Eukalyptusblätter und das Eukalyptusöl, das durch Wasserdampfdestillation gewonnen wird. Eukalyptus setzt sich aus verschiedenen ätherischen Ölen zusammen. Die Hauptkomponente und der wirksamkeitsbestimmende Inhaltsstoff im Eukalyptusöl ist das Eucalyptol (1,8-Cineol), das mindestens zu 70% im Öl
enthalten sein muss. Gesundheitsbezogene Verwendung. Das Eukalyptusöl nützt nachweislich gegen Erkältungen und rheumatische Symptome. Es hillf
durch seine antibakterielle und fungizide (pilztötende) Wirkung gegen Krankheitskeime und wirkt nachweislich hustenreizstillend, schleimlösend und fördert den Abtransport von Bronchialschleim. Außerdem reizt das Öl das Gewebe, damit die Haut und wirkt in Folge durchblutungsfördernd. Aus diesem Grund hilft der Wirkstoff erwiesenermaßen äußerlich angewandt auch bei rheumatischen Beschwerden.
Pastillen mit Eukalyptus und Honig
Zutaten: Sorbit, Sucralose, Acesulfam-K, ätherisches Eukalyptusöl, Menthol, Honig Pulver, Honig Aroma
